Cosma Joy


Cosma Joy
22. April,
19:00–19:45
Concert @
artheater Basement
Zeitlos, bewegend, ehrlich. Eine unverkennbare, warme und schwebende Stimme, die „an die Unberührtheit der Natur, tiefe und reine Gebirgsgewässer und die klare Luft der Wälder denken lässt“. (- Gerhard Emmer) Cosma Joy verzaubert mit ihrem einzigartigen Sound, poetischen, persönlichen Texten und atmosphärischen, jazzigen Arrangements.
Ihr außergewöhnliches Gefühl für Harmonie und Timing zeigte sie früh am Klavier und Cello. Mit 11 begann sie ihre ersten Songs zu schreiben und entdeckte dabei die Gitarre für sich. Bald entwickelte Cosma einen individuellen Sound, irgendwo zwischen Folk, Jazz und Pop, begleitet von tiefgründiger und ehrlicher Lyrik. In ihren Texten erzählt Cosma Geschichten vom Erwachsenwerden, Heilen, Familie, Freundschaft und ihren Erfahrungen als Frau in unserer Gesellschaft. „Schreiben ist für mich ein Verarbeitungsprozess. Dinge in Worte zu fassen, ist sie zu verstehen. Aus ihnen Lyrik und Musik zu schaffen, ist sich Raum zu nehmen, sie zu fühlen. Und manchmal ist Musik eine Art der Selbstermächtigung, das Narrativ alleine leiten zu können, unverwundbar in seiner Offenheit.“
Mit sechzehn war Cosma klar, dass sie ihre Zeit der Musik widmen wollte, also verließ sie die Schule nach der zehnten Klasse. „Ich wuchs umgeben von lauten, ambitionierten Frauen auf, die keine Angst hatten, Raum einzunehmen. Unsere alleinerziehende Mutter hat meine Schwester und mich gelehrt, unsere Träume ernst zu nehmen.“
Mit siebzehn veröffentlichte Cosma ihre erste EP „Baby I’m A Dreamer“, sowie ihr feministisches Videoprojekt „At Seventeen- A Janis Ian Cover“. Im selben Jahr spielte sie unter anderem Support für Tom Odell und Tom Walker und performte beim Puls Festival mit dem Münchner Rundfunkorchester. Daraufhin folgten einige Support Touren, u.a. für The Slow Show sowie Auftritte bei u.a. TED X TUM und dem Montreux Jazz Festival 2021.
Im Frühjahr 2022 erscheint Cosma Joys Debüt EP „Boy Boredom“. Der Release wird aus 5 Singles bestehen, die Cosma in den letzten Jahren geschrieben hat und ihren ZuhörerInnen Einblick in ihre Erfahrungen, Gedanken und Sehnsüchte geben wird. Die EP spielt mit verschiedenen Genres; Neo Soul, Soft Rock und jazziges Indie finden hier zusammen und erzählen Cosma Joys musikalische Vergangenheit und Zukunft- die Musik die ihre Eltern in ihrer Kindheit gespielt haben, die Musik die sie in ihrer Jugend entdeckt hat und die Musik, die sie heute liebt. Die EP wurde von Willy Löster und Cosma Joy produziert und von Cosma und ihrer Band, Matilda Pfeiffer (Bass) und Maria Moling (Drums) arrangiert. Jede der 5 Singles erscheint mit einem Musikvideo, bei dem Cosma Joys Schwester und kreative Partnerin Masha Mollenhauer Regie geführt und das Konzept geschaffen hat.
Das Konzert von Cosma Joy findet im Rahmen des Projekts „Wunderkinder - German Music Talent 2022“ statt, in Zusammenarbeit mit dem Reeperbahn Festival und gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.